Einleitung - C. JA¼nke: Theorie und Praxis einer Kritischen Theorie des Subjekts - Grundlagenreflexion / Methodik - P. Geyer: Kritik des Kritikbegriffs - K. Meyer-Drawe: Zur Doppeldeutigkeit des Subjekts - R. Terdiman: The Subject of the Other: From Alterity to Heterology - K. RApttgers: Autonomes und verfA¼hrtes Subjekt - Das Subjekt in den Diskursen der Wissenschaft - B. GAprlich: Freuds Wissenschaft vom UnbewuAten - ihre Bedeutung fA¼r eine kritische Theorie des Subjekts - R. Simon: Die nichtsubjektive Sprache des Subjekts in der Acsthetischen Erfahrung. Aberlegungen zum Begriff der Natur in Adornos Asthetischer Theorie - P. Weber-Bockholdt: Aber das musikalische HApren in Th. W. Adornos Philosophie der neuen Musik - M. GuAcrin: Visage, autoportrait, portrait (RAcflexions sur le jeu des catAcgories: je, moi, individu, sujet) - B. Gruber: Zur Rolle des Erfahrungsbegriffes in der neueren Literaturwissenschaft. Eine wissenschaftsgeschichtliche Aberlegung - M. Klein: Das Menschenbild in der Begriffsjurisprudenz und in der Interessenjurisprudenz - A. Schmitt: SubjektivitAct und Evolution. Kritische Anmerkungen zu einer kognitionspsychologischen ErklAcrung von SubjektivitAct - A. Gierer: Brain, mind, and limitations of a scientific theory of human consciousness - Erscheinungsweisen des Subjekts im 20. Jh. / ArchAcologie des modernen Subjekts - S. BA¼ttner: Sophokles' ModernitAct? SubjektivitAct und Tragik in der Sophokleischen Elektra - V. Ehrich-Haefeli: Transformationen des Begehrens am Ende des 18. Jahrhunderts: Zur psychohistorischen ArchAcologie der modernen IndividualitAct (Lessing, Wieland, Maler MA¼ller) - G. Mensching: qUrgeschichte des Subjektsq - Variationen A¼ber ein Thema von Adorno - F. Spadini: Kulturelles GedAcchtnis. Thomas Manns Auseinandersetzung mit der deutschen IdentitAct - EntwA¼rfe des 20. Jahrhunderts - M. Schmitz-Emans: Subjekt und Sprache - J. Leenhardt: Subjektkonstitution im literarischen Austausch - R. Zaiser: Prousts A la recherche du temps perdu: Die epistemologische Krise des Subjekts und ihre Aufhebung in der Leibhaftigkeit des Seins - S. Friedrich: Fokussierungen: Sinnliche Wahrnehmung und ihre Medialisierung in der spanischen Lyrik des frA¼hen 20. Jahrhunderts - N. WA¼rzbach: IdentitActskonstitution durch Raumerleben in der englischen ErzAchlliteratur des Modernismus - M. Messmer: Intersubjectivity as a Way toward Ideology Critique in Virginia Woolf's The Waves - L. Higgins a M.-Chr. Leps : Writing subjects of governance - Woolf and Foucault - H.-G. Pott: Das Subjekt bei Robert Musil - V. Kapp: Individuelles und historisches BewuAtsein in Malraux' La Condition humaine - H. Antor: International Involvement and the Growth of a Canadian Identity in Hugh MacLennan's Barometer Rising - K. Kramer: Praktiken des Raumes: Zur topologischen Konstitution des Acsthetischen Subjekts im Prosagedicht Henri Michaux' - P. Geyer: Der existenzielle Ernst des Absurden. Das menschliche Subjekt angesichts seiner AuslApschung - P. Oster: Nathalie Sarraute und Jean-Paul Sartre oder Subjektkonstitution im Zeitalter des MiAtrauens - C. JA¼nke: UnzuverlAcssiges ErzAchlen und Subjektkritik - Cinco horas con Mario von Miguel Delibes - W. Matzat: SubjektivitActsmodellierung im Roman: Eine gattungsgeschichtliche Skizze mit einem Blick auf das VerhAcltnis von Individuum und Gesellschaft bei Jean-Philippe Toussaint - R. Emans: Personalstil versus Zeitstil in der Musik - Versuchungen der Postmoderne - A. Gutenberg: Uneasy Alliances: The Subject of Feminism and Postmodernism in Theory and the Novel - P. Torrin: De la Crypte aux FantAames. La transmission historique de l'inconscient - A. v. Graevenitz Der tatsAcchliche Tod des Subjekts in der Inszenierung seines Kunstwerks als Herausforderung an das wahrnehmende Subjekt - R. HagenbA¼chle: Das Ende des 'bA¼rgerlichen' Subjekts: Kulturwandel als ParadiManual de psicologia experimental. Tarragona. Nicolas, Cesar. 1999. a Surrealismo y ... Hg. Harald Wentzlaff-Eggebert. Frankfurt a.M., 17-56. Pethes, Nicolas. 2000. aDie Ferne der BerA¼hrung. TaktilitAct und mediale ReprAcsentation nach 1900:anbsp;...
Title | : | Proteus im Spiegel |
Author | : | Paul Geyer, Monika Schmitz-Emans |
Publisher | : | Königshausen & Neumann - 2003 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: